Ein Club – Zwei Sportarten – Ein Newsletter
- 1. Herren – Abstiegskampf im Home Office!
- 1. Damen – Kampf um die goldene Ananas
- Spielankündigungen | NHTC TV – Livestream!
- Hockey Jugend – Zoom Meetings Ohne Ende…
- Tennis – Die Plätze warten auf Euch
- Hockeyshop – Click and Meet
- Vorschau Newsletter April 2021
Liebe Sportfreunde,
ab sofort gibt es einen einheitlichen Newsletter für den Verein, um einen Überblick über das Geschehen im Verein zu schaffen. Ein bis zweimal im Monat werden wir euch über aktuelle Geschehnisse im Verein informieren, sowohl im Erwachsenenbereich, als auch im Jugendbereich.
Hockey is back
1. Herren – Abstiegskampf im Home Office!
+++ 25.10.2020 letztes Spiel der Hinrunde 2020 gegen den Club an der Alster – Ergebnis 3:3 +++ Spiel gegen den Mannheimer HC abgesagt da in Bayern Beginn des 2. Lockdowns +++ Abschluss Sitzung via Zoom über die vergangene Saison und Planung der kommenden Monate. +++
Im November war es auch für uns, den 1.Herren des NHTC, nicht mehr möglich auf dem Platz oder in der Halle zu trainieren. Die Hallensaison fiel aus, Corona hatte auch uns fest im Griff. Das hieß aber nicht, dass wir einfach vier Monate auf der faulen Haut gelegen haben. Mehrere Athletikeinheiten pro Woche und ein Laufplan, durch den wir ordentlich Kilometer gesammelt haben, hat uns fit gehalten. Alles, um im März topfit für die Bundesliga zu sein und erstklassig zu bleiben.
Seit ein paar Wochen dürfen wir jetzt endlich wieder trainieren. Die ersten Einheiten standen dabei noch unter dem Motto „Finde den touch“… inzwischen geht’s aber besser und wir hatten auch schon unsere ersten Testspiele.
+++ Am 20. März geht’s dann direkt mit einem Heimspiel gegen den Mannheimer HC los.
Da die Anlage für die Fans leider immer noch gesperrt ist, könnt ihr unser Spiel leider nur online per Livestream schauen. Der Umgang mit digitalen Streamingdiensten sollte ja aber spätestens seit Corona wirklich jedem bekannt sein.
Also: 20. März – 15 Uhr – NHTC TV einschalten!
Testspiel vom 07.03.3021 in Mannheim
TSV Mannheim – Nürnberger HTC 1:1
Testspiele vom 13.03.3021 in München
Münchner SC – Nürnberger HTC 11:00 | 1:0
Münchner SC – Nürnberger HTC 14:30 | 1:0
Gruß Eure 1. Herren!
1. Damen – Kampf um die goldene Ananas
Nach vier Monaten Hockeypause stehen auch unsere Damen endlich wieder auf dem Platz. Seit ihrem letzten Bundesligaspiel im Oktober 2020 gegen Schott Mainz ist viel Zeit vergangen. Diese Zeit hat das Team allerdings nicht tatenlos verstreichen lassen.
Nachdem das Team im November eine Pause gemacht hatte, um den Kopf nach der anstrengenden Saison mit Corona, Tests, Hygienekonzepten usw. freizubekommen, ging es im Dezember direkt wieder voll los. Jede Woche mehrmals Athletikeinheiten, vorrangig digital über Zoom, dazu einen Laufplan und teaminterne Aktionen um das Mannschaftsgefüge so gut wie möglich zu erhalten.
„Im Prinzip bereiten wir uns seit Dezember auf den Wiedereinstieg in die Saison vor“, sagt Jonathan Sachse, Trainer der 1.Damen. Der Ausfall der Hallensaison tat weh, aber bot dem Team eine noch nie da gewesene Chance sich auf eine Saison vorzubereiten. Das Trainerteam hat einen Plan entworfen, der in erster Linie das Ziel verfolgte, dass jede Spielerin so fit wie noch nie beim Wiedereinstieg auf dem Platz stehen kann. Durch eine lange Phase von Dezember bis Februar, in der es darum ging, die Grundlagenausdauer jeder Spielerin maximal zu trainieren wurde der Grundstein gelegt. In der zweiten Phase stand die Steigerung der Leistungsfähigkeit im Vordergrund, angepasst an die Spieldynamik im Hockey. „Die Spielerinnen, die den Plan voll durchgezogen haben, haben sich dadurch einen nicht zu unterschätzenden Vorsprung gegenüber Anderen erarbeitet“, sagt Sachse.
Neben den athletischen Einheiten hat das Team über den Winter mehrere Teamevents veranstaltet. Besonders beliebt waren dabei die gemeinsamen Kochabende, unter anderem auch an Fasching.
Aktuell befindet sich das Team mitten in der Vorbereitung auf die Mitte April beginnende Feldsaison. Dabei sind die Damen nach einer guten Saison in einer äußerst privilegierten Situation. Nach Platz 3 in der Hauptrunde spielt der NHTC nun in der Aufstiegsrunde mit. Gegner hier sind TuS Lichterfelde, TSV Mannheim, Feudenheimer HC und der Bietigheimer HTC. Um den Aufstieg wird es für unsere Damen aber sehr wahrscheinlich nicht mehr gehen. 17 Punkt Rückstand auf Tabellenführer TuS Lichterfelde, die Chancen das aufzuholen sind verschwindend gering. Uninteressant ist die Runde bis Juni aber nicht. Zwar geht es rein sportlich nicht mehr um Titel oder Auf- & Abstiege, der Trainer hat aber dennoch klare Ziele vor Augen: „Die sportliche Entwicklung steht im Vordergrund. Wir wollen die Jugendspieler ins Team einbauen, auch mal was ausprobieren und natürlich gewinnen und Spaß haben“, sagt Jonathan.
Die Saison der Damen startet am Wochenende des 17. & 18.04. Ob am Samstag oder am Sonntag steht allerdings noch nicht fest. Aufgrund eventueller Spielverlegungen anderer Teams muss der für den 17.04. in Berlin geplante Saisonstart vermutlich nochmal verschoben werden, sodass die Mannschaft erst am 18.04. ihr erstes Spiel beim ATV Leipzig bestreiten könnte.
Das erste Heimspiel der Mannschaft ist am 15.05. gegen den Feudenheimer HC.
Testspiel vom 13.03.3021 in München
Münchner SC – Nürnberger HTC 2:0
Spielankündigungen | NHTC TV – Livestream!
1.Herren
20. März 2021 NHTC vs. Mannheimer HC 15:00
27. März 2021 NHTC vs. Berliner HC 13:00
28. März 2021 NHTC vs. Polo Hamburg 11:30
Hockey Jugend – Zoom Meetings Ohne Ende…
Nach langen Monaten von Oktober bis Januar, stand am 1. Februar der Jahrgangswechsel an. So konnten sich alle Mannschaften während des Lockdowns in der neuen Konstellation kennenlernen und erste Athletikeinheiten zusammen absolvieren. Nach der langen Zeit über Zoom, ist die Freude nun bei allen groß, dass es endlich für fast alle Menschen zurück aufs Feld geht.
Früher als unsere Jugend, durften die verschiedenen Mannschaften der Bayern Auswahl trainieren. Seit dem 7. Februar konnten sich auch einige unsere Jugendspieler mit den besten aus Nordbayern messen.
Mädchen A
Der Hockey Alltag musste ruhen, die Schule wurde in das heimische Zimmer verlagert und soziale Kontakte fanden kaum noch statt. Zwei Athletik Trainings mit Klaus und ein Zoom treffen pro Woche mit den Trainern als sozialer Ausgleich bildeten den Ausgleich zum wöchentlichen Training auf den Platz. Doch es blieb nicht nur bei den Athletik Einheiten mit Klaus. Durch Challenges gegen Tus Lichterfelde und den ASV München konnte man sich mit anderen Mannschaften aus Deutschland messen und sich einen Überblick verschaffen auf welchem Leistungsstand Sie sind. Ob der Lauf nach Brünn oder wandsitzen. Die schnellsten 5km oder die kreativste Kombination zweier Sportarten. Die Trainer ließen sich die unterschiedlichsten Aufgaben einfallen um alle ein wenig vom Schulalltag abzulenken und auch mal nach draußen an die frische Luft zu bringen. Auch wenn die anderen Mannschaften am Ende die besseren Ergebnisse lieferten (was auch daran lag, dass sie mehr Spielerinnen zur Verfügung hatten) konnten wir uns am Ende mehr als gut verkaufen. Doch nicht nur die Trainer waren kreativ. Die Mannschaft wurde in mehrere Gruppen aufgeteilt und musste in diesen Kleingruppen jeweils selber Zoom Meetings vorbereiten. Bei diesen Zoom Meetings war von halb gelungenen Tassenkuchen, Kahoot Quiz, Activity und Hockeyball backen alles mögliche dabei.
Nun freuen wir uns aber alle, dass es endlich wieder zurück auf den Platz geht!!
Knaben B und Knaben A
Die Knaben B unter der Regie von Tim Kerckhoff hatten zweimal wöchentlich eine Athletik Einheit über Zoom. Zusätzlich gab es Laufeinheiten, die man dreimal wöchentlich absolvieren sollte, Zielsetzung war zwischen 45 und 60 Minuten pro Einheit um noch mehr Ausdauer zu gewinnen. Jetzt sind die Jahrgänge 2007 und 2008 wieder vereint und Tim Kerckhoff freut sich wieder mit dieser Konstellation zusammen zu arbeiten. Die Jungs haben jetzt auch ein höheres Wochenprogramm Knaben A und MJB 3 Kader sowie D1 und D2 Bayern Auswahl.
Die jungen Burschen sind richtig heiß auf Hockey!
Weibliche Jugend B
Auch uns die Jugend hat die Corona Pandemie stark getroffen, aber ich denke das wir, die Weibliche Jugend B die Zeit trotz allem ganz gut genutzt haben. Wir haben angefangen mit verschiedenen Challenges gegen eine Hamburger Mannschaft. Die Challenges haben sowohl Hockey als auch den Spaß Faktor vereint. Zum Beispiel mussten wir solange wie möglich den Hockeyschläger auf der Hand balancieren und fast 10s auf einer Chilischote kauen. Im Gegenzug musste Klipper zum Fliegerlied tanzen und zu Apache singen…
Natürlich haben wir uns auch wöchentlich getroffen und haben mit der Zeit „Among Us“ zu unserem Spiel gemacht.
Zusätzlich zu unseren Teammeetings haben wir uns auch an einem Abend virtuell getroffen und zusammen gekocht. Es gab Bruschetta, Nudeln mit selbstgemachtem Pesto und Tassenkuchen.
Rückblickend denke ich, dass wir das Beste daraus gemacht haben aber dennoch freuen wir uns alle wenn wir endlich wieder auf dem Platz stehen und den Hockeschläger statt dem Kochlöffel schwingen können
NHTC Minis
Auch die kleinsten und jüngsten Mitglieder unseres Vereins haben den Hockeyschläger über die lange corona-bedingte Hockeypause nicht in die Ecke gelegt und verstauben lassen! Mit kleinen spaßigen Hockey- und Bewegungsvideos wurde das Hockeytraining in die Wohnzimmer und die Gärten verlegt. Außerdem wurde der NHTC-Adler auf verschiedenste Weise nachgebastelt- als Adler mit einem Federkleid aus Laub, oder in Form einer Weihnachtskarte. Ein paar Zoom-Hockeyeinheiten fanden statt, an denen teilweise auch vom benachbarten Spielplatz aus teilgenommen wurde. Nicht zu vergessen sind die kleinen Hockey- und Bewegungsaufgaben, die von den Mädchen B für die Kleinen erstellt wurden! Jetzt wissen auch alle, welche Accessoires man unbedingt zum Hockey braucht und im Shop kaufen kann!
Tennis – Die Plätze warten auf Euch
Liebe Tennisfreunde und Trainingsteilnehmer,
ich hoffe es geht Euch und euren Familien gut und Ihr habt diese schwierige Zeit so gut es geht im Griff und seid gesund. Was den Tennissport angeht, sitzen wir noch in Wartestellung, weil es bisher abhängig ist von Inzidenz-Werten und dem Wetter. Vorerst ist Sport nur im Freien erlaubt.
Ich plane mit einem geregelten Trainingsbeginn nach den Osterferien ab dem 12.04.
Hier nun ein paar Informationen zum Trainings-Betrieb:
- Es wird wohl Training in Klein-Gruppen möglich sein
- Es müssen die derzeit allgemeingültige Hygiene-Vorschriften eingehalten werden, sowohl im Tennisclub als auch während der Trainerstunde (nähere Informationen hierzu, wenn wir die genauen Anforderungen der Regierung kennen)
- Aufgrund der derzeitigen Auflagen hinsichtlich Kita´s und Grundschulen, können wir noch nicht sagen, wann und ob die „Allerjüngsten“ in Gruppen bzw. in der Ball-Schule spielen dürfen
Der Trainingsplan für die anstehenden Wochen orientiert sich an dem der kurzen Wintersaison (Oktober/November), für entsprechende Änderungen/Ergänzungen und zusätzliches Training bitte das Anmeldeformular (ein Word-Dokument ist hier) ausfüllen und mir so schnell wie möglich zukommen lassen,
an: Tennis-Trainerteam@nhtc.de
Sportliche Grüße Euer NHTC Tennis Team
Hockeyshop – Click and Meet
Liebe NHTC`ler,
benötigt ihr etwas aus dem Laden?
Per „Click and Meet“, seit Montag den 08. März sind wir gerne für Euch da. Ohne Terminbuchung ist laut Gesetz leider kein „Click and Meet“ möglich! Termine gibt es unter folgenden Möglichkeiten:
Barbara 0179-6679195
Susa: 0178-5441545
Liebe Grüße Barbara und Susa
Vorschau Newsletter April 2021
+++ Showdown Bundesliga 1. Herren +++ Wer ist neu im Kader der 1. Damen und 1. Herren? +++ Neue Sponsoren fliegen in die Siedlerstraße +++ Neues vom Vorstand +++